DAS KLIMA ÄNDERT SICH

Direkt vor unseren Augen. Auch die Ökosysteme verändern sich, bestimmte Pflanzen- und Tierarten verschwinden. Nanokunststoffpartikel sind überall - im Wasser, in der Luft und in unserer Nahrung. Es ist nicht mehr möglich, uns vorzumachen, dass alles in Ordnung ist. Ökologie ist keine Modeerscheinung oder ein Trend mehr - sie ist eine Notwendigkeit. Als Menschheit lernen wir gerade erst, wie wir mit unseren Ressourcen und unserem Zuhause - der Erde - vernünftig umgehen können. Es liegt noch viel Lernarbeit vor uns, aber jeder Schritt in die richtige Richtung und jede kleine Entscheidung sind sehr wichtig.

WAS IST RPET?

PET, oder Poly(ethylenterephthalat), ist eine der am häufigsten verwendeten Kunststoffarten. Das beliebteste und bekannteste Produkt aus diesem Material sind PET-Flaschen, in denen Getränke oder Mineralwasser verkauft werden.

RPET-Material ist nichts anderes als ein Sekundärmaterial, das nach dem Recycling gebrauchter PET-Flaschen und anderer Produkte entsteht. Es handelt sich um ein Polymer in Form von Fasern, aus denen dann Gewebe für die Herstellung verschiedener Arten von Textilien hergestellt werden.

ECO-Rucksack RPET 1268159

Größe: (10L) 40 x 28 x 11 cm
Material: R-PET recyceltes Polyester
• 2 Dokumentenfächer
• 2 Reißverschlussfächer
• Stiftfach
• Laptopfach 15,4"
• Handytasche
• Befestigungsband für Koffergriff

Siehe

Die Verarbeitung von PET-Flaschen zu RPET ist ein noch junger Zweig des Recyclings, der jedoch große Hoffnungen für die Zukunft weckt. Die Sekundärproduktion kann die CO2-Emissionen im Vergleich zur herkömmlichen PET-Produktion um bis zu 70 % senken. Die breite Anwendung dieses Verfahrens wird auch die Abfallmenge auf Deponien und darüber hinaus erheblich reduzieren. Darüber hinaus bedeutet die Herstellung von Produkten aus recycelten Materialien einen geringeren Verbrauch an natürlichen Ressourcen und damit eine geringere Belastung der Umwelt.

ZWEITES LEBEN

Unser Rucksack ist also das zweite Leben vieler Flaschen. Vielleicht haben wir selbst dazu beigetragen - wir können mit Stolz sagen, dass wir eine Organisation unterstützen, die den Müll aus der Ostsee auffängt.
Wir sollten alle daran denken, dass unsere gebrauchte Plastikwasserflasche oder jedes andere Getränk immer in einem ordnungsgemäß gekennzeichneten Mülleimer landen sollte. Immer.

WENN DIR KALT IST, HELFEN DIR DIE FLASCHEN!

Ja, wir haben uns nicht geirrt. Neben Produkten wie
wie unserem Rucksack, wird RPET-Garn auch zunehmend für die Herstellung von Wander- und Sportbekleidung wie Skisets, Jacken und Fleece verwendet. Für die Herstellung eines Fleece-Sweatshirts werden etwa 35 PET-Flaschen benötigt.

Wissen Sie, wie viele solcher Sweatshirts Sie in einem Jahr in Ihrem Kleiderschrank finden würden...?